Polnisch Sprachunterricht

Wie man Polnisch lernt

Sprechen üben

Der Versuch, sich in einer Sprache zu unterhalten, ist eine der effektivsten Methoden, sie schnell zu lernen. Schließlich haben wir so gelernt, unsere eigene Sprache zu sprechen. Sprechen hilft bei der Aussprache, übt das Abrufen des Gedächtnisses und, während Sie Ihrem Polnischlehrer zuhören und ihm antworten, hilft es Ihnen, Wörter für reale Szenarien zu lernen. Während Polen selbst eine Bevölkerung von 39 Millionen hat, wird Polnisch von insgesamt 50 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Das bedeutet zusätzliche elf Millionen Polnisch sprechende Menschen rund um den Globus, mit denen Sie üben können!

Grammatik üben

Ähnlich wie bei anderen slawischen Sprachen, z. B. Russisch, gibt es in der polnischen Grammatik ein Groß- und Kleinschreibsystem. Auch Modifikatoren und das Geschlecht verändern Wörter weiter, während die Wortreihenfolge tendenziell dem umgekehrten Muster anderer westeuropäischer Sprachen, einschließlich Englisch, folgt. Da die polnische Grammatik sehr komplex sein kann, erfordert das Erlernen der Grammatik die Hilfe eines erfahrenen Polnischlehrers. Dennoch werden Sie, sobald Sie die Regeln beherrschen, die Sprache in kürzester Zeit sprechen können. Außerdem wissen die Polen, wie schwierig ihre Sprache ist, und sind daher immer beeindruckt von denen, die sich Mühe geben, sie zu sprechen.

Tauchen Sie ein

In der Vergangenheit bedeutete das Eintauchen in eine Sprache, in ein anderes Land zu ziehen, sich in einem Sprachkurs anzumelden und Lehrbücher und Kassetten zu wälzen. Heute, wo Online-Sprachkurse zur Norm geworden sind, müssen Sie nicht weiter als bis zu Ihrem Zuhause reisen, um mit einem polnischen Muttersprachler zu lernen. Mit Hilfe von Fernsehserien, Filmen, Podcasts und YouTube-Kanälen können Sie weiter üben.

Warum Polnisch lernen?

Es ist ein Tor zu anderen Sprachen

Polnisch gehört zur westslawischen Gruppe von Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie. Es ähnelt daher anderen slawischen Sprachen, einschließlich Russisch, ist aber leichter zu lesen, da sein Alphabet auf dem lateinischen und nicht auf dem kyrillischen Alphabet basiert. Auch der polnische Wortschatz ist aus dem Deutschen, Englischen, Lateinischen und Russischen übernommen worden.

Entdecken Sie die polnische Kultur

Die polnische Kultur spiegelt die reiche, tausendjährige Geschichte des Landes wider. Mit einer Vielzahl von Einflüssen, unter anderem aus der germanischen, ungarischen, lateinischen, byzantinischen und osmanischen Kultur, verbindet Polen alte Traditionen mit dem modernen Leben.