Japanisch Sprachunterricht

Was sind die Vorteile, Japanisch zu lernen?

Verstehen der japanischen Kultur
Die japanische Kultur ist faszinierend und facettenreich. Während Japan jahrtausendealte Traditionen pflegt und als sozial gesprächig beschrieben werden könnte, ist das Land auch unglaublich innovativ, vor allem in den Bereichen Technologie und Design. Wenn Sie die Sprache sprechen, können Sie die japanische Geschichte, Kampfkunst, Unterhaltung, Kultur und Mode erkunden.

Tor zu anderen asiatischen Kulturen und Sprachen

Die japanische Geschichte ist mit der von Korea, China und Indien verwoben. Obwohl jedes Land seinen eigenen, einzigartigen Charakter hat, gibt es viele Gemeinsamkeiten. Aus sprachlicher Sicht sind sich Japanisch und Koreanisch besonders ähnlich. 

Internationale Arbeitsmöglichkeiten

Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, größer als die von Deutschland und dem Vereinigten Königreich, die an vierter bzw. fünfter Stelle stehen. Ob es darum geht, in Japan zu arbeiten oder mit japanischen Unternehmen Geschäfte zu machen, Japanisch ist eine sehr nützliche Sprache, die man lernen sollte, wenn man im internationalen Geschäft erfolgreich sein möchte. Außerdem bietet Japan als neuntmeistgesprochene Sprache der Welt mit 128 Millionen Menschen, die Japanisch als Muttersprache sprechen, einen großen potenziellen Kundenstamm.

Technologie

Japan ist weltweit führend in Sachen Innovation und Technologie. Es hat Innovationen in einer Vielzahl von technischen Branchen hervorgebracht, darunter Videospiele, Robotik, Automotoren und Displaytechnologie. Es ist von großem Vorteil, Japanisch zu sprechen, wenn Sie eine Karriere in der Technik anstreben oder einfach mehr darüber erfahren möchten.

Ist Japanisch eine schwer zu erlernende Sprache?

Es gibt viele Lehnwörter

Tausende von englischen Wörtern sind in die japanische Sprache entlehnt worden. Wenn Sie bereits Englisch sprechen, gibt es viele Wörter und Ausdrücke, die Sie bereits verwenden können, um sich im Gespräch mit Japanern verständlich zu machen.

Grammatik

Es gibt viele Aspekte der japanischen Grammatik, die es einfacher machen, sie als andere Sprachen zu erlernen. Zum Beispiel haben Substantive kein Geschlecht und es gibt keine Zukunftsform zu lernen. Dennoch gibt es einige Merkmale der japanischen Grammatik, die sich von anderen Sprachen unterscheiden, wie z.B. die Wortstellung, die durch die Angabe von Subjekt-Objekt-Verben gebildet wird.

Kanji

Kanji sind die Zeichen, die im japanischen Schriftsystem verwendet werden. Chinesische Schriftzeichen, die erstmals im 5. Jahrhundert über Korea nach Japan eingeführt wurden. Kanji können für diejenigen, die nicht an ein logographisches Sprachsystem gewöhnt sind, schwer zu erlernen sein.