Italienische Sprache und Kultur

BiCortex ist für alle Altersgruppen und Lernansprüche da. BiCortex hilft Ihnen, Ihren Traum zu verwirklichen, fließend Italienisch zu sprechen, egal ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder ganz neu beginnen wollen. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um mit dem Erlernen dieser wunderschönen, poetischen Sprache zu beginnen.

Warum sollte ich Italienisch lernen?

Erkunden Sie die italienische Kultur
Italien ist berühmt für seine Kunst, Mode, Architektur, Literatur, Design, Oper, Film und den Kaffee. Ein UNESCO-Bericht besagt sogar, dass 60% der Kunstschätze der Welt dort zu finden sind.

Wenn Sie Italienisch lernen, können Sie das geografisch und historisch faszinierende Land erkunden, das Leute wie Dante, Michelangelo und Leonardo da Vinci hervorgebracht hat und Berge, Seen und sonnenverwöhnte Inseln bietet.

Lernen Sie von überall aus

Mit BiCortex können Sie Online-Italienischunterricht nehmen, indem Sie die maßgeschneiderte virtuelle Lernplattform von BiCortex nutzen, die einen hochgradig interaktiven und ansprechenden Unterricht ermöglicht. Der virtuelle Italienischunterricht stellt sicher, dass das Lernen der Sprache in Ihren Zeitplan passt, egal ob Sie es in Ihren Arbeitstag einbauen oder auf der Zugfahrt nach Hause durchführen.

Face-to-Face-Unterricht

BiCortex bietet persönlichen Präsenzunterricht an, sowohl als Einzel- als auch als Gruppenunterricht. Unser persönlicher Italienischunterricht verfolgt einen kommunikativen Ansatz und bringt die Sprache wirklich zum Leben.

Erwerben Sie eine neue Fertigkeit

Wenn Sie Ihren Lebenslauf um eine neue Sprache erweitern, werden Sie als Kandidat sofort interessanter, besonders auf dem zunehmend globalisierten Arbeitsmarkt. Italienisch zu lernen verbessert Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Gedächtnis, um nur einige der vielen kognitiven Vorteile zu nennen.

Italienisch ist nicht schwer

Wenn Sie bereits mindestens eine romanische Sprache sprechen, werden Sie feststellen, dass Italienisch viele Ähnlichkeiten mit seinen anderen lateinisch-sprachigen Pendants hat. Italienisch ist auch für Englischsprachige eine einfache Sprache. Die Sprache ist zwar langsamer als Spanisch, aber dennoch leicht zu verstehen, da jeder Buchstabe deutlich ausgesprochen wird. Außerdem teilt Italienisch etwa 30 Prozent seiner Wörter mit dem Englischen und hat ähnliche Verbformen.

Was ist der schnellste Weg, Italienisch zu lernen?

Üben Sie weiter

Es ist wichtig, sich so viel wie möglich in die Sprache zu vertiefen. Regelmäßiger Italienischunterricht mit einem persönlichen BiCortex-Tutor ist unerlässlich, aber Sie können Ihr Wissen auch mit Hilfe der umfangreichen Quellen im Internet (wie z.B. italienische YouTube- oder Nachrichtenkanäle) erweitern.

Schreiben Sie in ein Journal

Schreiben ist ein effektiver Weg, um Sie zu fließendem Italienisch zu führen. Sich darin zu üben, seine Gedanken und Meinungen auszudrücken, die Wörter auf der Seite geschrieben zu sehen und Phrasen und Wörter in Wörterbüchern nachzuschlagen – all das trägt dazu bei, Ihre italienischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Für diejenigen, die es zu anstrengend finden oder denen die Inspiration fehlt, einen ganzen Aufsatz auf Italienisch zu schreiben, reicht es aus, über die Aktivitäten zu schreiben, die Sie an Ihrem Tag getan haben, um Ihre Kenntnisse zu verbessern, zumal das Erlernen der Alltagssprache nützlicher sein kann, wenn das Sprechen auf Italienisch mit Freunden und Kollegen Ihr Endziel ist.

Lernen soll Spaß machen

Die BiCortex-Lehrer gestalten den Unterricht auf der Grundlage Ihrer speziellen Anforderungen und Interessen. Wenn Sie lieber über Fußball als über einen Nachrichtenartikel diskutieren möchten, wird der Unterricht dies widerspiegeln, da das Lernen am effektivsten ist, wenn Sie motiviert und engagiert sind.

Einer der wunderbaren Aspekte beim Erlernen einer Sprache ist, dass man sie im Ausland üben kann. Wenn Sie nach Italien fahren und mit dem Barmann bei einem Espresso plaudern, Ihr Lieblings-Gelato bestellen oder lokale Weine probieren, zählt das alles als Sprachenlernen.